Messen, um besser handeln zu können

Zuverlässige Messwerte sind die Grundlage für gezielte Maßnahmen. Unsere Lösung erfasst automatisch relevante Daten und ermöglicht eine Analyse in Echtzeit. So lassen sich Verbräuche optimieren, Vorgaben erfüllen und der Betrieb nachhaltig gestalten.

Komfort

Überwachen Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Für zufriedene Mitarbeitende, die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen und einen erfolgreichen Energieeffizienzplan. Diese Informationen werden zentral gesammelt, verarbeitet und für gezielte Maßnahmen genutzt.

Luftqualität

CO₂, VOCs, PM10, PM2,5 – mit unserer IoT-Lösung zur Verbrauchsoptimierung lassen sich Luftwerte in Echtzeit erfassen und überwachen. Das smarte System erkennt frühzeitig Abweichungen und schlägt Optimierungen vor. Eine gute Luftqualität ist ein wichtiger Hebel für Komfort, Gesundheit und Energieeffizienz.

Energie

Binden Sie Ihre bestehenden Zähler (Strom, Gas, Wasser) an – oder lassen Sie von uns Unterzähler installieren. So werden Energieverbrauch, Spitzenlasten und industrielle Prozesse effizient gesteuert. Die Datenübertragung erfolgt automatisch und ermöglicht ein schnelles Reagieren.

Unterzähler

Je nach Bedarf installieren unsere Teams Unterzähler oder Sensoren, um die Daten bestehender Anlagen präzise zu erfassen. Die Integration erfolgt automatisch und ermöglicht gezielte Maßnahmen zur Verbrauchsoptimierung.

Wartung

Verfolgen Sie Betriebsdaten zu Warmwasser, HLK-Anlagen oder Luftströmungen. Unsere digitale, intelligente Lösung erkennt Unregelmäßigkeiten und hilft, Wartungskosten zu senken. So werden Prozesse verbessert, Effizienzpotenziale genutzt und Verbräuche gesenkt.

Nutzen und Verwendung von IoT

advizeo setzt nicht-invasive, einfacher umsetzbare Instrumentierungslösungen ein, um bestehende Anlagen smart zu optimieren. Unsere Technologie hilft Ihnen, Ihre Leistungsziele effizient zu erreichen unabhängig vom Gebäudetyp oder Standort.

Warum vernetzte Objekte einsetzen?

  • Daten von bestehenden Unterzählern (Gas, Strom, Wasser) abrufen
  • Einführung von Unterzählungen an schlecht oder nicht ausgestatteten Standorten
  • Betriebsdaten erfassen, überwachen und in Echtzeit analysieren (z. B. Trinkwasser, HLK-Anlagen)
  • Komfort smart und effizienter steuern: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO²

Vorteile unserer Lösung

  • Keine Verkabelung erforderlich
  • Schnell und einfacher zu implementieren
  • Ergänzt bestehende Gebäudeleittechnik und schließt deren Lücken
  • Macht Gebäude ohne Gebäudeleittechnik kommunikationsfähig und vernetzt
  • Unterstützt die Schulung und Sensibilisierung der Nutzer (z. B. Sparpläne, Wasserpläne)

Zentrale Plattform zur Auswertung Ihrer IoT-Sensordaten

Unsere Energiemanagement-Plattform geht weit über reines Reporting hinaus. Mit Funktionen wie Komfortverfolgung, Submetering und nutzungsbasierten Analysen steht Ihnen eine zentrale Lösung zur Verfügung, um Ihre Leistung täglich zu steuern und kontinuierlich zu verbessern.

komforttemperaturen_Gebäudemanagement

iot_savee_courbes

IoT-Lösung zur Verbrauchsoptimierung in Gebäuden mit Sensoren von advizeo

Ein Expertenteam an Ihrer Seite.

Unser Operationsteam unterstützt Sie in allen Phasen Ihrer IoT-Projekte: von der Analyse und Diagnose über die Auswahl und Parametrierung von Sonden und Sensoren bis hin zur Beratung zur Dimensionierung, Bereitstellung und Implementierung. Auch die Schulung und Sensibilisierung der Nutzer wird aktiv begleitet – für eine erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung.

Energieoptimierung mithilfe unserer IoT-Lösungen

BURGER KING

Im Rahmen einer nachhaltigen Initiative möchte BURGER KING die Energieeffizienz seiner Restaurants steigern. Das Unternehmen hat sich dafür entschieden, Advizeo zu beauftragen, um die Erfassung und Analyse der Energiedaten zu unterstützen.

ORANGE Frankreich

Als Unternehmen, das sich aktiv im Kampf gegen den Klimawandel engagiert, hat sich Orange verpflichtet, seine Kohlenstoffemissionen bis 2040 auf netto null zu reduzieren. Dies wird durch eine Kombination von Maßnahmen realisiert, die sowohl auf Energieeffizienz als auch auf den Einsatz von erneuerbaren Energien setzen.

Region Auvergne-Rhône-Alpes

Die Energiewende ist ein zentrales Thema der Region Auvergne-Rhône-Alpes, die insbesondere die Verbesserung der Energieeffizienz in ihren Gebieten vorantreibt. Im Rahmen dieser Initiative wollte die Region eine Softwarelösung zur energetischen Überwachung ihrer 300 öffentlichen Gymnasien implementieren.

Möchten Sie mehr über unsere IoT-Lösungen erfahren?

Paris - Frankreich

La Félicité Paris Sully-Morland
2 Cour de l’Ile Louviers
75004 Paris

Lyon - Frankreich

Le Klésia
65 boulevard Marius Vivier Merle
69003 LYON

Marseille - Frankreich

3 Chemin des Gorges de Cabriès
13127 Vitrolles

Nantes - Frankreich

Buro Club
2 Rue de Crucy
44000 Nantes

logos footer

© advizeo 2025 - Impressum - Datenschutzerklärung