Unsere unterschiedlichen Berufsfelder
advizeo vereint technologische Innovation (IoT, Data Science, SaaS-Software) mit menschlicher Expertise (Energy Manager), um seinen Kunden nachhaltige Energieeinsparungen zu ermöglichen.
Ob Energie, Automatisierung, Vertrieb oder Marketing – wir suchen vielfältige Talente, um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen!
Energy Manager
Die zentrale Aufgabe eines Energie Managers ist es, die Energieeffizienz von Gebäuden zu maximieren, während Investitionskosten und Komforteinbußen für die Bewohner minimiert werden. Bei advizeo unterstützen über 50 Energie Manager unsere Kunden dabei, ihr Immobilienportfolio optimal zu bewirtschaften.
Data engineer & Data scientist
Unsere Datenexperten bereiten Daten so auf, dass sie unseren Kunden über Savee, die Energiemanagementplattform von advizeo, optimal zur Verfügung stehen. Sie entwickeln Analyse-Tools, die die Arbeit der Energie Manager effizienter und einfacher gestalten.
Vertrieb
Das Vertriebsteam ist dafür verantwortlich, die Geschäftsstrategie zu definieren und die Bedürfnisse von Kunden und potenziellen Kunden zu analysieren, um das Kundenportfolio auszubauen. Der/die Vertriebsleiter/in trägt dabei die Verantwortung für die Entwicklung des Kundenportfolios in seinem/ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich.
Unsere aktuellen Stellenangebote :


Wir setzen uns für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein
advizeo ist überzeugt, dass Vielfalt der Geschlechter eine Bereicherung darstellt und die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens stärkt. Berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, gemischte Teams und flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeitarbeit sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir handeln täglich mit größtem Respekt gegenüber allen Mitarbeitenden und orientieren uns an den Verpflichtungen der setec-Gruppe, die die Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Syntec-Verbandes unterzeichnet hat.
Im Jahr 2023 erzielte advizeo einen Indexwert von 76/100 für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern:
– Lohngefälle: 40/40
– Unterschiede bei individuellen Gehaltserhöhungen: 25/35
– Prozentsatz der Beschäftigten, die nach der Rückkehr aus dem Mutterschaftsurlaub eine Gehaltserhöhung erhalten: nicht berechenbar
– Anteil des unterrepräsentierten Geschlechts unter den 10 bestbezahlten Mitarbeitenden: 0/10